Das Angebot der Offenen Ganztagesschule (OGS) richtet sich vor allem an alle Kinder, die gerne einen strukturierten Nachmittag mit Spiel, Gemeinschaft, Kreativität und vielem mehr erleben wollen.
Die OGS im Valentin-Heider-Gymnasium bietet von Montag bis Donnerstag von 13.00 – 16.00 Uhr eine verlässliche Mittagsbetreuung durch ein engagiertes Team an.
![]() |
![]() |
Durch Angebote, die das Leben und Lernen in Gemeinschaft unterstützen, im respektvollem Umgang und in der Förderung sozialer Kompetenzen sehen wir unseren Bildungsauftrag als ganzheitliche und individuelle Förderung über verschiedene Altersgruppen hinweg.
In der Freizeitgestaltung legen wir Wert auf ein gutes Miteinander. Durch die Möglichkeit der Mitentscheidung und Mitgestaltung des Nachmittags erfahren die Kinder Mitverantwortung. So werden die Kinder in Bezug auf die Raumgestaltung einbezogen oder Vorschläge für Regeln und Streitschlichtungen mit den Kindern erarbeitet und umgesetzt.
![]() |
![]() |
In der hauseigenen Mensa genießen wir das gemeinsame Mittagessen. Die Kinder können zwischen verschiedenen Gerichten wählen, die sie zuvor im Internet ausgewählt haben. Für mitgebrachtes Essen stehen Mikrowellengeräte zum Aufwärmen bereit.
Die Turnhalle und der großzügig angelegte Pausenhof mit verschiedenen Bewegungsangeboten dienen als Ausgleich zum Vormittagsprogramm. In der anschließenden Hausaufgaben- und Lernzeit legen wir auf eine angenehme Lernatmosphäre Wert, die ein eigenverantwortliches Lernen unterstützt.
![]() |
Ebenso werden außerschulische Angebote mit in den Terminplan aufgenommen, wie z.B. Museumsbesuche, Minigolf, Grillen an der Ach, Eis essen gehen …
Durch die Kooperation mit der Schule und den Kontakt zu den einzelnen Lehrkräften ist eine gute Unterstützung der Schüler gegeben.
Unter folgender E-Mail-Adresse und Telefonnummer können Sie Kontakt mit uns aufnehmen:
ogs@valentin-heider-gymnasium.de
Bibliothek: 08382/94953-40 oder Sekretariat: 08382/949530
Öffnungszeiten: Mo – Do 13.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Das Team der offenen Ganztagesschule:
hinten v.l.n.r.: Christine Schäfer, Benedikt Chupik, Michael Fander
vorne v.l.n.r.: Ulli Schmitt, Gisela Thomas, Barbara Munch, Maria Wiesbaum
![]() |
![]() |
beliebtes Deduktionsspiel mit Frau Schmitt | spannende Spielrunde mit den Tutoren in der OGS |
![]() |
![]() |
Dartworkshop mit Kopfrechentraining | Frühlingsboten der OGS |
Herbst 2023
Spontane Geburtstagsfeier mit Geburtstagskuchen
Malen mit Acrylfarben - besonders beliebt bei den Kindern
Stockbrotgrillen mit dem Schulpastoral Lukas Brey
Streichelrunde - besonders beruhigend für Tier und Kind
Twister - ein sehr beliebtes Spiel
Sommer 2023
Nistkastenbau
Die Schülerinnen und Schüler der Offenen Ganztagsschule (OGS) des VHG haben sich zusammengetan, um dem heimischen Vogelbestand etwas Gutes zu tun. Gemeinsam haben sie im Schulhof Nistkästen aufgehängt und somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Vogelwelt geleistet.
Ein besonderer Dank geht dabei an Lukas Brey, der den Schülerinnen und Schülern bei der Umsetzung des Projekts tatkräftig zur Seite gestanden ist.
Wir freuen uns darüber, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich aktiv für den Naturschutz engagieren. Die Nistkästen werden hoffentlich bald von vielen Vögeln als neues Zuhause genutzt werden.
Wunderschöne Acrylmalerei
Besuch auf dem Tierhof in Kressbronn
Gemeinsam unternahmen alle BetreuerInnen und OGS-SchülerInnen einen Ausflug auf den Tierhof in Kressbronn.
Winter 2023
Herbst 2022