Aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind unsere Mediatoren: eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 6 bis 12, die sich für die Atmosphäre in unserer Schule engagieren. Wiederholt gehen sie in Klassen, zu Elternversammlungen und sonstigen Veranstaltungen, um die Vorgehensweise und das Ziel bei einer Streitschlichtung bekannt zu machen. Ebenso unterstützen die erfahrenen Mediatoren Frau Schätzle und Frau Ludwig bei der Neuausbildung der Mediatoren und stärken so die eigenen sozialen Kompetenzen.
Das Angebot der Unterstützung im Streitfall wird in der Zwischenzeit rege in Anspruch genommen – viele Schülerinnen und Schüler erkennen, dass es für alle Beteiligten sinnvoll und angenehm ist, eine dauerhafte respektvolle Umgangsweise miteinander zu pflegen und schwelende Konflikte beizulegen.
Auch im Kollegium wird das Angebot der Schüler unterstützt und im Streitfall werden die Betroffenen an die Schlichter verwiesen. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, der Großteil der Konflikte konnte bisher zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden.
Allen Mediatoren danken wir an dieser Stelle für ihr großes und unermüdliches Engagement.
Neuausbildung der Mediatoren
Hallo wir sind die Streitschlichter, vielleicht habt ihr ja schonmal von uns gehört.
Aber was machen wir eigentlich?
Wir helfen euch dabei Streitigkeiten auf eine friedvolle Weise zu regeln.
Dafür haben wir unter der Leitung von Frau Ludwig und Frau Schätzle eine Ausbildung gemacht, die sich dank Corona über zwei Jahre erstreckte und die wir am 27. und 28. Oktober 2021 mit der Streitschlichterhütte in der Jugendherberge Lindau abschließen durften.
Dort haben wir elf neuen Streitschlichter am 27. Oktober zusammen mit den erfahreneren Streitschlichterinnen und Frau Ludwig und Frau Schätzle das Schlichten geübt. Nach drei Paarschlichtungen (also Schlichtungen, bei denen ein Streit zwischen zwei Personen geschlichtet wird) gab es eine kurze Pause, in der wir unsere Zimmer bezogen und Kuchen aßen bzw. Tee und Kaffee tranken. Im Anschluss daran standen zwei Gruppenschlichtungen auf dem Programm, bei denen jeweils ein Streit zwischen vier Personen geschlichtet wurde. Darauf folgten ein Abendessen und eine zweistündige Klassenschlichtung unter Leitung von zwei erfahreneren Schlichterinnen. Den nächsten Tag begannen wir mit Corona Schnelltests und einem Frühstück. Obwohl wir unsere Zimmer schon räumen mussten, war das Programm für uns noch nicht zu Ende, denn darauf folgten erneut zwei Paarschlichtungen. Zum Schluss klärten wir noch ein paar organisatorische Dinge. Dann ging es in die Ferien. J
Wo könnt ihr uns finden?
Zwei oder drei von uns, könnt ihr immer in den großen Pausen in Raum 110 antreffen. Dieser befindet sich im Gang, der bei der OGS nach rechts führt.
Christopher Knütter (10c), Emilia Urban (9c)