UNTERRICHT
"Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."
(Albert Einstein)
Deshalb wollen wir den Schülern auch möglichst oft die Möglichkeit bieten, Versuche selbst durchzuführen. So werden neben den fachlichen Kompetenzen auch die Teamfähigkeit und das soziale Miteinander gefördert.
![]() |
![]() |
![]() |
Unterstützt wird dieses Anliegen z.B. durch eine Exkursion in Jahrgangsstufe 7 zur Wissenswerkstatt nach Friedrichshafen, wo die Schüler in verschiedenen Projekten aktiv werden können.
![]() |
![]() |
![]() |
Physik wird in der 7. Klasse im Rahmen von Natur- und Technik eingeführt mit Gebieten aus der Elektrizitätslehre, Optik und anhand der Dichte. Bis zur 11. Klasse lernen die Schüler auch Mechanik, Wärmelehre, Atomphysik und Astrophysik kennen. In der 12. und 13. Klasse kann Physik optional belegt werden.
NÜTZLICHE LINKS
Hier findest du Infos zu den Lehrplänen der einzelnen Jahrgangsstufen, hilfreiche Seiten mit Erklärungen, Simulationen und zusätzlichen Übungsaufgaben oder Wettbewerbe, wenn du dich in Physik noch mehr engagieren möchtest.
|
![]() |
|
||
Lehrplan Natur und Technik Jahrgangsstufe 7 |
Leifi Physik |
Bundeswettbewerb Physik |
||
Lehrplan Physik |
Smart-Aufgabensammlung (hier findet sich eine Sammlung von Physikaufgaben) |
Internationale Physikolympiade |
||
|
PhET |
|
Jugend forscht |
|
|
Walter Fendt |
Experimente antworten |
||
|
Physik im Advent |